Dinkelsauerteig
Mit Fridolins Erben Dinkelsauerteig bist du bestens gerüstet auf deinem Weg zum Hobbybäcker bzw. zur Hobbybäckerin. Dank Millionen kleiner lebendiger Mikroorganismen kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und vom Dinkelvollkornpowerbrot bis zu schwäbischen Dinkelseelen alles backen, wonach dein Herz und Magen begehren.
12,50 € / 100 g
100 % BIO
Für unseren veganen Fridolin gibt es nur das Beste und dies bedeutet, dass wir ausschließlich Mehle in Bio-Qualität für die Fütterung verwenden. In diesem Fall ein Dinkelmehl der Type 630, welches für die cremig weiche Konsistenz deines Dinkelsauerteigs verantwortlich ist.
100 % NATÜRLICH
Dein Erbe Fridolins wird nach deiner Bestellung mit viel Liebe frisch angezüchtet und direkt nach seinem Geburtstag zu dir weitergeschickt. Dadurch kann auf eine Pasteurisierung verzichtet werden und alle wichtigen Vitalstoffe bleiben erhalten. Außerdem verzichten wir bei allen Erben auf Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe oder Stabilisatoren.
100 % NACHHALTIG
Bei richtiger Pflege ist dein Sauerteig für die Ewigkeit bestimmt und kann, wie es in manchen Bäckerei-Familien der Fall ist, über Generationen weitergegeben werden. Aktive Sauerteige lassen sich nämlich so oft weiterführen und vermehren, wie man es gerne hätte. Dem Stammbaum der Familie Fridolin sind also keine Grenzen gesetzt.
110 % FRIDOLIN-POWER
Dein Sauerteig Starter wird aus dem kraftvollen Papa Fridolin geschaffen, der am 4. Februar 2019 aus einer wilden Spontangärung entstanden ist. Dank der Lebenserfahrung des Vaters und dessen regelmäßiger Pflege sorgt dein Erbe Fridolins mit seiner starken Triebleistung für unvergessliche, fluffige sowie einzigartige Geschmacks- und Backerlebnisse.
120 g ZUTATEN
Fridolins Erben bestehen immer aus den gleichen drei simplen und puristischen Zutaten: Fridolin-Sauerteig, Bio-Mehl und Wasser.
EIN SAUERTEIG KOMMT SELTEN ALLEIN
Jeder Erbe Fridolins wird mit einem zweiten Glas inklusive der ersten Portion Mehl für die Fütterung geliefert. So brauchst du nur noch Wasser und kannst direkt nach dem Erhalt deines Sauerteigs loslegen. Außerdem wird sichergestellt, dass deine Kultur Woche für Woche in ein schönes und vertrautes Zuhause umziehen kann.
KLIMANEUTRALER VERSAND
Leider wird bei jeder Versandform CO2 ausgestoßen. Um die Emissionen weitestmöglich zu neutralisieren, haben wir uns dazu entschieden, alle Pakete klimaneutral mit DHL zu verschicken. Durch die längere Zeit ohne Zufuhr von frischer Luft bildet sich während des Versands Druck im Glas. Dies kann zur Folge haben, dass sich beim ersten Öffnen der Kultur der Deckel selbstständig macht. Um dies zu vermeiden, lass deinen Sauerteig bitte zehn bis fünfzehn Minuten auf dem Glasboden stehen. Danach kannst du den Deckel vorsichtig öffnen.
(FAST) PLASTIKFREI
Außer bei den Etiketten der Gläser haben wir es geschafft, auf Plastik zu verzichten. Unser Verpackungsmaterial stammt aus dem Hause Biobiene und ist zu 100 % kompostierbar – sowohl der Karton aus Wellpappe als auch die Verpackungschips aus Pflanzenstärke.
PFLEGE DES SAUERTEIGS
Der Sauerteig sollte stets im Kühlschrank bei +3 °C bis +7 °C gelagert werden. Bei einer längeren Lagerung setzt sich eine Flüssigkeit auf dem Sauerteig ab. Hier gilt: Kein Grund zur Panik. Diese kann vor der Fütterung oder dem Backen einfach abgegossen werden. Im Allgemeinen solltest du deinen Sauerteig einmal pro Woche füttern bzw. auffrischen. So bleibt dieser aktiv und du minimierst das Risiko, dass deine Kultur schlecht oder schimmelig wird. Aus eigener Erfahrung empfehlen wir, deinen Erben Fridolins maximal zwei Wochen nicht zu füttern. Mehr zu dem elementaren Thema Fütterung findet ihr hier.